Letzte Trainings vor dem WM StartHeute war der Countdown für die Hallenradsport Weltmeisterschaft in Basel. Die letzten Trainings standen auf dem Programm.
Bereits um 7 Uhr hieß es antreten zum Frühstück. Eine dreiviertel Stunde später ging es ab in die Halle zu Training. Sowohl auf der Wettkampffläche, als auch auf der Trainingsfläche wurde eifrig trainiert.
Dann war Regeneration und Mittagessen angesagt. Um 15 Uhr hieß es wieder zurück in die St. Jakobshalle zum Training. In der Zwischenzeit war auch
Melanie Mörth, Ersatzfahrerin im 1er Frauen und die Radballer am WM Ort eingetroffen und nutzten die Zeit ebenfalls zum Training.
Aber auch die anderen Nationen trainierten eifrig. Alle wollte sie die letzte Chance nochmals auf der Wettkampffläche zu testen unbedingt nutzen.
Melanie Mörth und unser 4er aus Gisingen mit
Nina, Elise Klammsteiner, Anna Pircher und
Marion Müller konnten am Abend ihre Kür unter Wettkampfbedingungen absolvieren. Der Grund dafür waren Testläufe für das Kampfgericht.
Zeitig ging es schlussendlich ins Hotel zurück, steht doch bereits morgen früh der WM – Beginn auf dem Programm.
Für unsere beiden Paare
Joachim Allgäuer und
Nadine Gasser, sowie
Fabian Allgäuer und
Adriana Mathis geht es morgen bereits um Edelmetall.
Auch für unsere Radballer stehen die ersten beiden Partien auf dem Programm.
In ihrem ersten Spiel treffen
Patrick Schnetzer und
Markus Bröll auf Frankreich, in der zweiten Partie geht es gegen die routinierten Tschechen.
Für die anderen WM-Starter steht Training auf der Trainingsfläche und Daumendrücken für die WM-Starter auf dem Programm.


