Freitag 22. November 2013

Pünktlich um 8.30 Uhr startet die Weltmeisterschaften in Basel mit den ersten Spielen der Radballgruppe B.

Radball Gruppe B
Japan - Spanien                                   2:4      (1:1)
Ungarn - Italien                                   1:8      (0:3)
Hongkong – Canada                            4:3      (4:2)
Malaysia - Spanien                              1:10    (0:4)
Japan - Italien                                       4:6     (1:2)
Ungarn - Canada                                  5:1      (3:0)

2 er offene Klasse  - Vorrunde
Zulkifli Mohd Danial - Abd Rahman Amirul S.      MAS       64.10   29,61
Gei Kristian - Heytsi Kristina                                   UKR       64.30   41,38
Lei Fei - Chang Hou Pong                                        MAC      64.60   44,58

Radball Gruppe B
Hongkong - Malaysia                         4:1    (3:0)
Italien – Spanien                                8:1   (4:1)
Japan – Canada                                  6:1    (5:1)
Ungarn – Malaysia                             5:4    (2:2)
Hongkong – Spanien                         1:6    (1:2)
Canada – Italien                                0:12  (0:7)

Damit ist das Freitag Vormittag Programm abgeschlossen. In der Gruppe B ist bisher Italien das klar dominierende Team.

Mittagspause in Basel

Nach der Pause, in der sich die Sportler mit Spaghetti gestärkt haben, geht es mit einem Radballspiel der Gruppe B weiter, ehe die nächsten Paare in der Vorrunde, im 2er der offenen Klasse ihre Kür zeigen.

Radball Gruppe B
Japan – Malaysia                                  5:3    (3:2)

2 er offene Klasse - Vorrunde
Kaliczka Bence - Varga Marcell                          HUN      84.20     66,52
Klein Patrick - Otter Lise                                     FRA       90.40     81,34
Gruna Tomas - Kovarova Klara                          CZE      101.90    70,65

Radball Gruppe B
Ungarn – Hongkong                             6:1   (2:0)

Jetzt gehts los. Die Radball A Gruppe startet. Als erste auf dem Parkett die Lokalmatadore aus der Schweiz, die regierenden Weltmeister Roman Schneider und Dominik Planzer. Sie treffen auf Aussenseiter Belgien.

Radball Gruppe A
Schweiz – Belgien                                 8:1   (4:1)
Nach dem ersten Treffer durch Roman Schneider war der Bann gebrochen. Bereits zur Pause war die Partie für die Eidgenossen gegessen. Die Weltmeister aus der Schweiz beherrschten das Spiel klar und siegten auch in dieser Höhe verdient.

2 er offene Klasse - Vorrunde
Rieb Maxime - Rach Amandine                             FRA    115.10   88,36
Dévényi Bálint - Paróczi Lénárd                           HUN   116.50   89,63
Hui Chun Yin - Yu Pok Man                                   HKG   133.10  113,15

Radball Gruppe B
Canada – Spanien                                  0:9    (0:5)

Unser Team bereitet sich für ihre Auftaktpartie vor. Natürlich will man gegen Frankreich einen Sieg einfahren. Ein Auftakterfolg gibt Selbstvertrauen für den weiteren Turnierverlauf.

Radball Gruppe A
Österreich – Frankreich                        5:3    (1:1)
Unser Team hatte zwar von Beginn weg das Spiel im Griff, tat sich aber gegen die sehr defensiv eingestellten Franzosen schwer. Das Visier noch nicht richtig eingestellt gerieten Schnetzer/Bröll durch einen 4 Meter sogar in Rückstand, schafften aber noch vor der Pause den verdienten Ausgleich.
Im zweiten Spielabschnitt spielte dann unser Team die Partie sicher nach Hause.


2 er offene Klasse - Vorrunde
Allgäuer Joachim - Gasser Nadine                        AUT    142.70   124,08
Allgäuer Fabian - Mathis Adriana                         AUT   145.70   129,33
Bassman Benedikt - Bassmann Luisa                    GER    164.00   146,45
Bugner André - Bugner Benedikt                          GER   171.00   162,42

Finale oho, Finale oho. Beide neu zusammengestellten Paare im 2 er offen Klasse, Fabian Allgäuer und Adriana Mathis, sowie Joachim Allgäuer und Nadine Gasser,  schaften gleich bei ihrem ersten WM-Auftritt einen Platz im 4er Finale. Damit ist die erste Medaille für Österreich bei dieser WM im Kasten.
Souverän auch die beiden favorisierten Deutschen Paare, die ebenso problemlos den Sprung unter die Top-Vier schafften.

Radball Gruppe B
Malaysia – Italien                                  1:8    (0:2)

Radball Gruppe A
Deutschland – Tschechien                   5:1    (2:1)
Auch der dritee Medaillenkandidat Marco Rossmann und Jens Krichbaum aus Deutschland ließen in ihrem Eröffnungsspiel nichts anbrennen und besiegten die routinierten Tschechen klar.

Pause

Opening Ceremony
Die Eröffnungsfeier ist vorüber. Es geht mit zwei Radball Spiele der Gruppe A  weiter.



Radball Gruppe A

Schweiz – Frankreich                            5:1    (2:0)
Zweites Spiel, zweiter Sieg für die Eidgenossen. Die Weltmeister ließen auch in ihrer zweiten Partie nichts anbrennen und siegten klar.

Deutschland – Belgien                           6:0    (2:0)
Auch das Deutsche Team landete im zweiten Spiel den zweiten Sieg.

Finale 2 er offene Klasse
Für das Finale im 2 er der offenen Klasse qualifizieren sich die vier besten Teams der Vorrunde.

Allgäuer Joachim - Gasser Nadine          AUT   142,70   123,38
Allgäuer Fabian - Adriana Mathis           AUT   145,70   137,11
Bassmann Benedeikt - Bassmann Luisa  GER   164,00   151,58
Bugner Andre - Bugner Benedikt           GER   171,00   161,94

Endergebnis 2er offene Klasse:
1. Bugner Andre - Bugner Benedikt           GER   161,94
2. Bassmann Benedikt - Bassmann Luisa   GER   151,58
3. Fabian Allgäuer - Adriana Mathis          AUT   137,11

Winner Ceremony Pairs open

Radball Gruppe A
Österreich – Tschechien 6:3  (2:1)





Vorarlberger Landes-
Radsportverband VRLV
Schweizerstr. 55
6845 Hohenems/AUSTRIA
Tel 05576/42324
Mobil 0664/3008335
Mail

Kontakt


Vorarlberger Radsportverband
Schweizerstr. 55
6845 Hohenems

Tel. 05576/42324
Mobil. 0664/3008335

office@radsport-vorarlberg.at