Schönen Sonntag Morgen aus Basel. Ab sofort sidn wir wieder live für euch da!
Im Relegationsspiel um den Aufstieg (Verbleib) in der Gruppe A treffen der Sieger der Gruppe B - Italien und der sechstplatzierte der Gruppe A - Belgien aufeinander. Der Sieger bleibt bzw. steigt in Gruppe A auf, der Verlierer tritt den Weg in die B Gruppe an.
Relegation: Italien : Belgien
5:7 n. 4 Meter (3:1/ 3:3)
Belgien bleibt in Gruppe A. Nach der Pausenführung von B-Gruppensieger Italien schien alles in Richtung Überraschung hin zu deuten. Belgien glich in der regulären Spielzeit jedoch aus und entschied das 4 Meterschießn für sich.
2er Frauen - VorrundeCheong Choi Peng - U Pon Kei MAC 49.40
24,42 Schrooten Jennifer - Schrooten Brenda NED 61.40
42,61Balogh Vivien- Szecsödi Evelin HUN 73.40
53,60Kuan Sok Mui - Kuan Sok In MAC 80.10
52,77Rietsch Odile - Rietsch Louise FRA 90.40
72,81Gouttebroze Chloe - Lyonet Jeanette FRA 93.10
79,131.Qualifikationspiel Gruppe ADer nach der Vorrunde Erstplatzierte der Gruppe A steigt automatisch ins Finale auf. Die beiden weiteren Finalisten werden aus den Qualifikationsspielen 2er gegen 5er und 3er gegen 4er ausgespielt. Der Sieger dieser Qualifikationsspiele steigt jeweils ins Finale auf.
Österreich : Frankreich
7:0 (4:0)
2er Frauen VorrundeMörth Nadine - Kühne Katharina AUT 119.20
106,84Ess Cristina - Gamper Fabienne SUI 120.90
98,62Weber Bettina - Weber Anja SUI 124.90
115,30Petrickova Andrea - Valesova Iva CZE 128.40
107,34Soika Jasmin - Wurster Katharina GER 167.80
158,96Schultheis Katrin - Sprinkmeier Sandra GER 169.20
145,99
2. Qualifikationspiel Gruppe AVorrunde Rang 3 : Rang 4
Deutschland - Tschechien
3:2 (1:2)
Der nach der Vorrunde Erstplatzierte der Gruppe A steigt automatisch ins Finale auf. Die beiden weiteren Finalisten werden aus den Qualifikationsspielen 2er gegen 5er und 3er gegen 4er ausgespielt. Der Sieger dieser Qualifikationsspiele steigt jeweils ins Finale auf.
4 er KunstfahrenVincze Alicia - Szabo Dora
Bagita Eszter – Glofak Viktoria SVK 169,50
114,62Klammsteiner Nina - Klammsteiner Elise
Pircher Anna - Müller Marion AUT 181,10
158,40Noll Carolin - Schillig Andrea
Stiefel Maura - Willener Nora SUI 227,00
206,23Gülich Katharina - Mauermayer Sonja
Posch Christine - Sporer Anja GER 231,90
208,93Endergebnis 4 er Kunstfahren:1. Deutschland
Gülich Katharina - Mauermayer Sonja
Posch Christine - Sporer Anja
208,932. Schweiz
Noll Carolin - Schillig Andrea
Posch Christine - Sporer Anja
206,233. Österreich
Klammsteiner Nina - Klammsteiner ELise
Pircher Anna - Müller Marion
158,40Winner Ceremony Act 4
MittagspauseRadball Gruppe A1. Halbfinale 1. Gruppe A – Sieger 1. Quali 0:0 (0:0)
Der Sieger steht im Finale, der Verlierer hat im 2. Halbfinale noch die Chance sich für das Finale zu qualifizieren.
Schweiz - Österreich
2:3 (1:2)
Österreich steht mit diesem Sieg im Finale und trifft dort auf den Sieger aus Deutschland gegen die Schweiz.
2 er Frauen FinaleWeber Bettina - Weber Anja SUI 124,90
114,39Petrickova Andrea - Valesova Iva CZE 128,40
104,00Soika Jasmin - Wurster Katharina GER 167,80
150,97Schultheis Kathrin - Sprinkmeier Sandra GER 169,20
150,18
Endergebnis 2 er Frauen:1. Soika Jasmin - Wurster Katharina GER
150,972. Schultheis Kathrin - Sprinkmeier Sandra GER
150,183. Weber Bettina - Weber Anja SUI
114,39Radball Gruppe A2. Halbfinale Verlierer 1. HF – Sieger 2. Quali
Schweiz - Deutschland 6:7 n. P. (1:1/3:3)Der Sieger steht im Finale, der Verlierer scheidet aus.
Deutschland steht nach dem Sieg im 4 Meter Schießen im Finale gegen Österreich.
1 er Herren FinaleWong Chin To HKG 173,80
163,03Martens Yannik SUI 180,50
156,01Niedermeier Michael GER 211,50
193,67Schnabel David GER 212,10
208,25 Endergebnis 1 er Herren:1. Schnabel David GER
208,252. Niedermeier Michael GER
193,673. Wong Chin To HKG
163,03Radball Gruppe AFinale:Österreich - Deutschland 7:6 (4:4)
1 Österreich
2. Deutschland
3. Schweiz
Winner Ceremony
Winner Ceremony 2 er Frauen
Winner Ceremony 1 er Männer
Winner Ceremony Radball Gr. A
Closing Ceremony